IHRB — mehr als nur eine Denkmalliste

Gefährdete Bauten

Wir wol­len his­to­ri­sche Bau­ten, die gefähr­det sind, sicht­bar machen und sie best­mög­lich schüt­zen. Die Wege, um einen Schutz zu errei­chen, kön­nen sehr unter­schied­lich sein. Wir mei­nen, dass loka­les Enga­ge­ment und Öffent­lich­keit gute Mit­tel sind. Wir möch­ten mit unse­rem Wis­sen und unse­rer Erfah­run­gen ande­ren helfen.

Unterstützung lokaler Initiativen

Oft ist es nur eine Per­son. Und dar­aus kann etwas wer­den! Irgend­wer muss schliess­lich anfan­gen, das bedroh­te his­to­ri­sche Bau­werk­zu schüt­zen. Wie schön, wenn dann eine zwei­te, drit­te und immer mehr dazu kom­men und hel­fen. Genau das wol­len wir errei­chen: Die IRHB will ein Netz­werk schaffen.

Unbekannte regionale Baukultur

Wir küm­mern uns um regio­na­le Bau­kul­tur. Genau­er: Um The­men, die aus­ser­halb der jewei­li­gen Regi­on unbe­kannt und in der Regi­on selbst weit­ge­hend uner­forscht sind. Es geht dar­um, im Ver­bor­ge­nen schlum­mern­den The­men auf­zu­ar­bei­ten, ja: klei­ne For­schungs­pro­jek­te auf die Bei­ne zu stellen.