Historische Bauten retten!
Wir nehmen es meist gleichgültig hin: Jeden Tag werden in unserem Land historische Bauten abgerissen. Ortsbildprägende Häuser, schöne Höfe, angeblich nutzlose Nebengebäude, Brücken und sogar Denkmale verschwinden jeden Tag. Wehren wir uns dagegen!
Die Initiative zur Rettung historischer Bauten, kurz IRHB, möchte Menschen zum Schutz alter Bauten zusammen bringen — vernetzen, wie man heute sagt. Dazu wurde diese Plattform geschaffen. Um dabei zu sein, müssen Sie nicht viel tun: Abonnieren Sie unseren Newsletter. Darüber haben wir die Gelegenheit, Sie über bedrohte Bauten, aktuelle Aktionen zur Rettung und über unsere Arbeit zu informieren.
Ihr Team der IRHB
Wer steckt dahinter?
Sie sind neugierig, wer diese Initiative ins Leben gerufen hat? Wir verraten es Ihnen auf der Seite
[über uns]
Widerstand ist nicht zwecklos!
Der Bürgermeister einer kleinen hessischen Gemeinde hatte es sich in den Kopf gesetzt, eine denkmalgeschützte, historische Eisenbahnbrücke abzureissen. Womit er nicht gerechnet hatte: Der lokale Widerstand war stark!
Lesen Sie die ziemlich abenteuerliche Geschichte der Rettung der Hartmanshainer Brücke.
Regionale Baustile
Neben dem Einsatz für bedrohte historische Bauten setzen wir uns für die Erforschung regionaler Baustile ein. Hierbei liegt der Fokus auf eher unbekannten, zumindest aber undokumentierten Besonderheiten. Wir stellen dafür web-basierte Plattformen zur Verfügung.
Schauen Sei sich unser aktuelles Beispiel an: Wettbrett-Fassaden in der Vogelsbergregion und der Rhön.
Historische Stellwerke
Es gibt sie noch — und es gibt in unserer Republik sicher viel mehr davon, als man ahnen mag. Manche sind richtige Schätzchen, wunderschöne Zeugnisse einer fast verschwundenen Zeit: Stellwerksgebäude der Bahn.
Im März 2020 haben wir ein Projekt dazu ins Leben gerufen und wünschen uns — Ihre Teilnahme!
Gerettet!
Dinkelsbühler historische Altstadt
IRHB unterstützt lokale BürgerinitiativeIn die historische Altstadt von Dinkelsbühl sollte ein „Romantic Outlet“ einziehen. Dank einer starken lokalen Bürgerinitiative konnte das verhindert werden.
Hartmannshainer Brücke
IRHB unterstützt lokale BürgerinitiativeDie Gemeinde versuchte das Bauwerk unter dubiosen Umständen abzureissen. Im Jahr 2018 wurde es gerettet.